von technik | Aug 18, 2017 | Allgemein, Komponenten, Planung
BIPV. Diese vier Buchstaben stehen für Building Integrated Photovoltaik oder ins Deutsche übersetzt: Gebäudeintegrierte Photovoltaik. Hierbei handelt es sich keineswegs nur einfach um eine weitere Installationsform von Solarstrommodulen, sondern um die manchmal...
von tim | Jun 17, 2016 | Komponenten
Das Herzstück jeder Photovoltaikanlage sind die Solarmodule. Laien bezeichnen sie oft fälschlicherweise als “Solarzellen”. Tatsächlich setzt sich ein Solarmodul jedoch aus einer Vielzahl von kleinen Solarzellen zusammen. Mehrere Solarmodule werden dann zu sogenannten...
von tim | Mrz 18, 2016 | Komponenten
Von der Solarzelle bis zum Wechselrichter Eine Photovoltaikanlage ist ein komplexes System, das sich aus vielen verschiedenen Bauteilen zusammensetzt. Je nachdem, ob es sich um eine Inselanlage oder eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage handelt, unterscheiden die...
von tim | Feb 19, 2016 | Komponenten
Für Photovoltaikanlagen, die zu unterschiedlichen Zeiten in Betrieb genommen wurden, gelten bei Einspeise- und Eigenverbrauchsvergütungen oft auch unterschiedliche Bedingungen. Die Einspeisevergütungen werden auf Basis des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nach wie vor...
von Anke Diesinger | Aug 23, 2015 | Komponenten
Drastisch gesunkene Preise für PV-Anlagen auf der einen und marktreife Speichermedien sowohl für Wärme als auch für Strom auf der anderen Seite – diese Kombination entwickelt sich im Vergleich zur Stromeinspeisung zur cleveren Alternative: Auf bis zu 85 Prozent...