Monitoring einer Photovoltaik-Anlage
Leistung und Zustand im ständigen Überblick

Die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik-Anlage ist abhängig von ihrem Ertrag.
Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen, können Sie natürlich Ihre PV-Anlage selbst überwachen, indem Sie regelmäßig die Ertragswerte notieren und den Display des Wechselrichters kontrollieren.
Das setzt aber voraus, daß Sie dies regelmäßig tun und auch immer daran denken. Ein weiterer Nachteil: Die Ertragswerte bieten nur einen Anhaltspunkt.
Das Service-Team von Elektro Plaggenborg setzt internetgestützte Überwachungslösungen ein, welche den direkten Einblick in die Photovoltaik-Anlagen erlauben. So werden Warnungen und Störungen der einzelnen PV-Anlagen direkt und automatisch an das Service-Team gesendet, damit diese schnellstmöglich behoben werden können.
Denn für die tatsächliche laufende Beurteilung einer Photovoltaikanlage, insbesondere von Anlagen über 10 kWp, ist die konsequente und fortlaufende Überwachung der Anlage ein wichtiger Baustein um Fehlerpotentiale und Fehler frühzeitig zu erkennen und so Ertragsausfälle zu verhindern. So sind im besten Fall Störungen und Fehler behoben, bevor Sie selber diese bemerken konnten.
Lesen Sie dazu auch unseren Blogbeitrag Wartung, Reinigung und Monitoring.