von tim | Jan 6, 2017 | Photovoltaik Wissen
Eine wichtige Innovation auf dem Gebiet der Forschung in der Photovoltaik war die Entwicklung von Energiespeichern, die heutzutage auch für private Anlagenbetreiber zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind. Doch die Wissenschaft ist noch lange nicht am Ende....
von tim | Dez 16, 2016 | Aktuelles
Über die Entsorgung von Photovoltaikmodulen musste man sich lange Zeit nur im Einzelfall Gedanken machen, da ihre Lebensdauer 20 bis 25 Jahre beträgt und die meisten Photovoltaikanlagen schlicht noch gar nicht so alt sind. Nachdem die Photovoltaik in den 90er Jahren...
von tim | Dez 2, 2016 | Rentabilität
Noch vor wenigen Jahren war das Einspeisen von Solarstrom in das öffentliche Netz ein äußerst rentables Geschäft, mit einer Volleinspeisung ließen sich hohe Erträge erzielen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die Einspeisevergütung wird monatlich angepasst und wurde...
von tim | Nov 18, 2016 | Photovoltaik Wissen
Die Einspeisevergütung ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken, die Strompreise werden weiterhin steigen. Für die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage gewinnt der Autarkiegrad deshalb massiv an Bedeutung. Der ideale Autarkiegrad beträgt 100 Prozent....
von tim | Nov 4, 2016 | Betrieb
Schlechte Witterungsbedingungen wirken sich gerade im bevorstehenden Winter auf Photovoltaikanlangen aus. Während das Wetter in den Sommermonaten im besten Fall für hohe Erträge sorgt, ist besonders das Dach im Winter vielfältigen Umwelteinflüssen wie Wind, Schnee...