von technik | Sep 1, 2017 | Planung
Kostensenkend, autark und umweltfreundlich – die Vorteile moderner Photovoltaik-Anlagen liegen auf der Hand. Es verwundert daher nicht, dass die Nachfrage nach guten Solarstrom-Systemen ungebrochen ist. Doch bei aller Euphorie gilt es auch zu bedenken, dass die...
von technik | Aug 18, 2017 | Allgemein, Komponenten, Planung
BIPV. Diese vier Buchstaben stehen für Building Integrated Photovoltaik oder ins Deutsche übersetzt: Gebäudeintegrierte Photovoltaik. Hierbei handelt es sich keineswegs nur einfach um eine weitere Installationsform von Solarstrommodulen, sondern um die manchmal...
von technik | Aug 3, 2017 | Planung
Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit – diese beiden Aspekte spielen im Leben von immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Es verwundert daher nicht, dass sich Photovoltaikanlagen zunehmender Beliebtheit erfreuen und sowohl von vielen Privathaushalten als...
von tim | Sep 2, 2016 | Planung
Eine Versicherung der Photovoltaikanlage erspart im Schadensfall nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Ärger. Oben auf dem Dach ist die Anlage diversen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Infolgedessen lassen Schäden sich nicht immer vermeiden. Wer richtig versichert ist,...
von tim | Aug 19, 2016 | Planung
Die Größe und infolgedessen die Leistung einer Photovoltaikanlage sind entscheidende Punkte bei der Planung. Ein hoher Autarkiegrad soll erreicht werden, das heißt, im Idealfall produzieren Sie mit der Anlage den kompletten Strom für Ihren Eigenverbrauch. Doch wie...
von tim | Mai 20, 2016 | Planung
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Photovoltaik-Anlage ist aufgrund vielzähliger Einflussfaktoren keine ganz leichte Aufgabe, zumal man dabei 20 Jahre in die Zukunft blicken muss und eine so langfristige Prognose naturgemäß nur einigermaßen grob aufgestellt...